(Organisation: Edith Lechner, Juliet Schilling)
Autorin und Photos: Madeleine Fries
Am 27.6.2017 trafen sich einige wenige Studierende des Abendgymnasiums am Josefsplatz vor der österreichischen Nationalbibliothek. In diesem Artikel möchte ich euch ein paar Eindrücke unseres Ausflugs vermitteln und euch damit zeigen, wie interessant doch ein Besuch in der Bibliothek sein kann.
Ziemlich unscheinbar und wenig auffällig bäumte sich das schlichte, gänzlich weiße Gebäude vor mir auf, als ich ankam. Als ich dann jedoch in den Eingangsbereich kam, sah ich bereits wie prunkvoll und aufwendig dieses Gebäude tatsächlich gebaut ist. Fr. Mag. Schilling erwartete uns bereits und kaum angekommen, begann auch schon ein angeregtes Gespräch über die Bibliothek und die gesamte Hofburg. Vor dem Eingang erzählte Fr. Schilling uns noch eine interessante Geschichte über den einstigen Brand in der Hofburg und danach ging es auch schon Richtung Prunksaal. Spannung machte sich breit als wir die steinernen, breiten Treppen zum Saal hinauf schritten und dort angekommen, waren wir alle erstaunt über die tatsächliche Größe und Bauart der Bibliothek. Man sah sich um und sah ringsherum braune, große Bücher wie sie schwer und sichtbar alt in den Regalen verweilten. Prachtvolle Globen, unzählige Vitrinen und faszinierende Bilder zierten den mit Marmorsteinboden bestückten Saal. All diese wertvollen Schriften versprühten ein eigenes Flair. Man fühlte sich automatisch als Teil der Geschichte.
Fr. Mag. Schilling erklärte uns einige spannende Fakten zu der Erstehung des Prunksaals und dann durften wir die Zeit nutzen, um uns selbst ein wenig umzusehen und um den Saal auf uns wirken zu lassen. Wir hatten Glück, denn derzeit ist gerade eine Ausstellung über die „Freimaurer“ in der Nationalbibliothek zu sehen. Somit hatten wir noch mehr Gesprächsstoff, um gemeinsam zu diskutieren und konnten sogar ein Interview des ORF mit dem Großmeister des diskreten Bundes live mitverfolgen. Gerade eben noch in der Vitrine darüber gelesen und schon mittendrin!
Alles in allem war es ein wirklich gelungener Ausflug und ich spreche wohl für die ganze Gruppe wenn ich sage, dass ein Projekttag dieser Art nächstes Semester gerne wiederholt werden darf. Besonders für Bücherliebhaber wie mich ist ein Besuch im Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek eine Erfahrung wert.