Diese Informationen sind vor mehr als einem Jahr veröffentlicht worden und beziehen sich auf ein vergangenes Semester.

Am Sonntag, 23. September 2018, haben wir eine eintägige Wanderung auf die Hohe Wand und das Geländ unternommen. Die Anreise erfolgte mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Einfach-Raus-Ticket der ÖBB). Das unsichere Wetter hat einige abgeschreckt und so war es nur eine kleine Gruppe unentwegter Wanderfreunde, die von Unterhöflein über den Wagnersteig auf die Hohe Wand gegangen ist. Der Wagnersteig ist nicht in bestem Zustand und der Nieselregen hat den Weg zusätzlich rutschig gemacht, aber wir sind alle gut auf der Hochfläche angekommen. Auf der Wilhelm Eicherthütte haben wir uns erholt und gut gegessen. Anschließend sind wir über den Plackles (ehemals Bergstation des Sessellifts) durch ein schönes einsames Waldstück zum Rastkreuz gegangen und von dort noch auf das Geländ aufgestiegen. Auf dem Geländ haben wir den Sonnenschein und die Fernsicht genossen, die bis zum Neusiedler See reicht, und noch der Bärenhöhle einen kurzen Besuch abgestattet. Über den Eselsteig ging es dann noch steil bergab nach Grünbach zum Zug.

Mehr über die Wandergruppe steht auf http://sandbox.abendgymnasium.at/wandergruppe.

Diese Informationen sind vor mehr als einem Jahr veröffentlicht worden und beziehen sich auf ein vergangenes Semester.







 ✑ Beitrag von …
  • Unterrichtet Mathematik, Informatik und Geographie und Wirtschaftskunde.