Förderunterricht

Aktuell

Spanisch – Förderkurs

Spanisch – Förderkurs

 

Ich biete in diesem Sommersemester 2025 Spanisch als Förderkurs an.

Wann: Dienstags (11. Stunde) im Raum D26 und Donnerstags (10. & 11. Stunde) im Raum B22

Kursleiterin: Esra Kilic, E-Mail: esra.kilic@abendgymnasium.at

Unverbindliche Übung GeoGebra

Brauchen Sie im Sommersemester 25 Unterstützung im Umgang mit Geogebra?

Sie können auch ohne Inskription an folgenden wöchentlichen Übungseinheiten teilnehmen:

  • Montag, 9. Einheit E03 bei Prof. Bodingbauer
  • Dienstag, 2. Einheit E03 bei Prof.Masar
  • Mittwoch, 11. Einheit E03 bei Prof Morse
  • Donnerstag, 3.Einheit D12 bei Prof.Brandl
  • Donnerstag, 4.Einheit D12 bei Prof. Prinz

Bringen Sie gerne Ihr eigenes Gerät mit, mit dem Sie dann auch vorhaben Prüfungen zu absolvieren, damit Sie gleich den korrekten Umgang damit lernen.

Englisch Förderkurse im Sommersemester 2025

ENGLISCH FÖRDERMODUL GRAMMAR

WAS:                            Wiederholung Grundgrammatik

(Tenses, Reported Speech, Passive, IF-Clauses,…)

ZIELGRUPPE:            Module 5 – 7

WANN:                       Mittwoch, 13. Einheit (20.35 Uhr)

WO:                             Raum E 02

LEITER:                     Schmidhammer

Ab 26. Februar 2025


ENGLISCH FÖRDERMODUL LISTENING

WAS:                           Übungen Lese- und Hörverständnis

ZIELGRUPPE:            Studierende der Module 5 – 8

WANN:                       Donnerstag, 8. Einheit (16.10 Uhr)

WO:                             Raum E 02

LEITER:                     Schmidhammer

Ab 27. Februar 2025


ENGLISCH FÖRDERMODUL TEXT

WAS:                           Wiederholung aller maturarelevanten Textsorten

(eMails, article, essay writing…)

ZIELGRUPPE:            QuereinsteigerInnen, Studierende Module 6 – 8

WANN:                       Donnerstag, 9. Einheit (16.55 Uhr)

WO:                             Raum E 02

LEITER:                     Schmidhammer

Ab 27. Februar 2025

Geogebra verwenden lernen

Geogebra verwenden lernen

Geogebra: Seit diesem Semester wird an unserer Schule die Unverbindliche Übung Geogebra angeboten. Studierende haben die Möglichkeit, unkompliziert auch ohne Inskription teilzunehmen. Aktuell sind in meinem Kurs zwischen 10 und 15 Studierende anwesend. Als Ergänzung zum Mathematikunterricht, wo oft kaum Zeit für Geogebra bleibt, soll die UUE unterstützend wirken. Die Teilnahme ist völlig freiwillig, was dazu führt, dass die Studierenden sehr interessiert und aufmerksam sind.

Geogebra ist eine kostenlose Mathematik-Software, die sowohl bei den Schularbeiten ab dem 3. Semester als auch bei der Matura verwendet werden darf. Damit können unterschiedliche mathematische Themen vernetzt und grafisch veranschaulicht werden. Außerdem lernen die Studierenden nützliche Tricks kennen, mit denen sie mathematische Aufgaben schneller lösen können.

Bisher haben wir uns mit der Oberfläche, den Einstellungen und brauchbaren Werkzeugen der Software beschäftigt. Danach wurden lineare Funktionen und Gleichungssysteme sowie die Steigung behandelt.

  • Montag, 9. Einheit E03 bei Prof. Bodingbauer
  • Dienstag, 2. Einheit E03 bei Prof.Masar
  • Mittwoch, 11. Einheit E03 bei Prof Morse
  • Donnerstag, 3.Einheit D12 bei Prof.Brandl
  • Donnerstag, 4.Einheit D12 bei Prof. Prinz

Studierende können sich einfach jene Einheit aussuchen, die am besten in den Stundenplan passt.

Immer gut zu wissen

Wer darf kommen?

Förderunterricht wird am Abendgymnasium in jedem Semester angeboten. Alle Studierenden sind eingeladen, zu kommen.

Wie geht Lernen? Tipps

Viele bereiten sich gerade für die Matura vor. Die meisten unserer Studierenden befinden sich in der heißen Phase des Semesters. Und die Neueinsteigerinnen fragen sich, wie soll das alles gehen. Hier haben wir 66 sichere Tipps – und, natürlich: nicht alles gilt für jeden. Oft hat jemand eigene und bessere Erfahrung. Welche? Schreiben Sie uns Ih in den Kommentaren Ihre Tripps und Tricks für den Schullaltag – oder hier bei uns: für den Schulabend.

mehr lesen…