
Pablo Picasso
Frau mit grünem Hut, 1947
Öl auf Leinwand
Albertina, Wien – Sammlung Batliner © Bildrecht, Wien, 2018
Monet. Picasso. Der Hase. Die Hände. Die Räume! Und internationales Publikum. Die Kunst der Albertina in Wien ist in der ganzen Welt bekannt. Kommen Sie mit!
Ein Angebot für die Projekttage 2019 von Nuran Dönmez-Calis, Türkischlehrerin am Abendgymnasium Wien. Eingeladen sind alle Studierenden, Absolvent:innen und Freund:innen des Abendgymnasiums.
Zeit: Dienstag, 29. Jänner 2019, 15:00–18:00 Uhr
Ort: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Treffpunkt: 20 Minuten vor Beginn beim Eingang der Albertina
Link: www.albertina.at
Kosten: 16 Euro. 2 Euro beim Eingang bereithalten, die restlichen Kosten werden in freundlicher Unterstützung von der Arbeitsgemeinschaft 2. Bildungsweg übernommen.
Anmeldung: Abgeschlossen
Bitte melden Sie wieder ab, falls Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können. Ihr Platz kann weitergegeben werden. Per Mail an: nuran.doenmez@abendgymnasium.at
Weitere Informationen über das Projekt
Prunkräume
Genießen Sie imperiales Flair in der Albertina: Rund 100 Jahre war das Museum Residenz habsburgischer Erzherzöge und Erzherzoginnen. Von dieser Zeit zeugen 20 kostbar ausgestattete und aufwendig restaurierte Prunkräume, die mit wertvollen Wandbespannungen, Kronleuchtern, Kaminen, erlesenen Intarsien und edlen Möbeln in das prachtvolle Reich des Klassizismus entführen.
Ausstellung: Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner
Die Albertina besitzt mit der Sammlung Batliner eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur Malerei der Klassischen Moderne. Den Ausgangspunkt der permanenten Aufstellung bilden die Künstler des Impressionismus und des Postimpressionismus wie Monet, Degas, Cézanne, Toulouse-Lautrec und Gauguin. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Deutschen Expressionismus mit den Künstlergruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter sowie auf der Neuen Sachlichkeit mit Werken von Wacker, Sedlacek und Hofer. Den Fokus auf die Kunst Österreichs vertiefen Werke von Kokoschka sowie Gemälde von Egger-Lienz. Die Vielfalt der russischen Avantgarde illustrieren Gemälde von Gontscharowa, Malewitsch und Chagall. Zahlreiche Werke Picassos bilden den krönenden Abschluss: Von seinen frühen kubistischen Bildern über die reifen Werke der 1940er Jahre und hervorragende, bislang nicht ausgestellte Druckgrafiken bis hin zu seinem experimentellen Spätwerk sind Meisterwerke zu sehen.
Foto: Pablo Picasso, Frau mit grünem Hut, 1947, Öl auf Leinwand
Albertina, Wien – Sammlung Batliner © Bildrecht, Wien, 2018