Autor: RED

Was muss ich lernen?

Wenn Sie ein Kolloquium machen möchten, ist es immer wichtig, den Stoff zu kennen. Sie finden eine Übersicht hier: https://wien.abendgymnasium.at/module/ Sprechen Sie aber auch noch mit Ihren Lehrer:innen darüber, um ganz sicher...

Weiterlesen

Interkultureller Kalender 2025

Die Stadt Wien hat einen abonnierbaren interkulturellen Kalender zusammengestellt, der alle besonderen Tage im Jahr 2025 zusammenstellt. Es ist keine schlechte Idee, Schularbeiten- und Testtermine besser abzustimmen. Hier ist...

Weiterlesen

Nachhaltige Ernährung

Diese Informationen sind vor mehr als einem Jahr veröffentlicht worden und beziehen sich auf ein vergangenes Semester.Nachhaltige Ernährung Um zu überleben, müssen wir essen, denn das Essen liefert uns Energie für alltägliche...

Weiterlesen

Ethik am Abendgymnasium

In Ethik geht es um eine Frage, die auf den ersten Blick so leicht zu beantworten ist, dass man sich ernsthaft fragt, wie es dazu ein Schulfach geben kann. Die Frage ist: „Was sollen wir eigentlich tun, wenn wir morgens aufstehen und unser Leben leben?“ Jonas Schneider – “Master of Ethics” – hat über das neue Fach eine Beschreibung verfasst: https://wien.abendgymnasium.at/ethik/

Weiterlesen

Foto: Informatik am Abend

Informatik beginnt am Abendgymnasium im 2. Semester – und zwar bei Null, den Grundlagen. Dann kommt die Eins. Wer mit 0 und 1 addieren kann, beherrscht das “Binärsystem”. Das ist nicht ganz einfach, kann man aber lernen, und wer “Carry” versteht, hat den Genie-Status. Wie dieser Studierende im Bild.

Weiterlesen

Zeit zum Reden

Die Studierenden finden jetzt in der zweiten Semesterwoche unterschiedliche Plätze im Abendgymnasium, um in den Pausen zu plaudern oder Freistunden zum Lernen zu nützen.

Weiterlesen

Amtssignatur Bildungsportal

Diese Informationen sind vor mehr als einem Jahr veröffentlicht worden und beziehen sich auf ein vergangenes Semester.Das Bildungsportal bündelt für Schulen unterschiedliche Services. Zu diesen Services gehört auch ein...

Weiterlesen

Wahlfächer am Abendgymnasium

Studierenden im 6. Semester wählen für das kommende Semester ein Wahlfach bei der Inskription. Da dies Pflicht ist, heißt dieses Fach auch “Wahlpflichtfach”. Ob “Kreatives Schreiben” oder der Blick zu den Sternen im astronomischen Praktikum – die Wahlfächer sind eine gute Gelegenheit, sich in ein Themengebiet zu vertiefen.

Weiterlesen

Stipendium an Studierende

Die Studierenden Iman Altemimi & Mobina Jafari haben sich erfolgreich für ein Wiener START-Stipendium beworben. Sie wurden Ende Oktober 2023 offiziell als Stipendiatinnen aufgenommen.

Weiterlesen