Diese Informationen sind vor mehr als einem Jahr veröffentlicht worden und beziehen sich auf ein vergangenes Semester.

azb: ankommen.zurechtfinden.bleiben 

Das Abendgymnasium beherbergt in diesem Semester eine Gruppe von asylsuchenden jungen Menschen, die vormittags intensiven Unterricht erhalten, jedoch nicht Studierende des Abendgymnasiums sind. Betreut wird dieses Projekt von der Arbeitsgemeinschaft Zweiter Bildungsweg (AZB).

Das Ziel ist es, so viele TeilnehmerInnen wie möglich in Deutsch, Englisch und Mathematik für den Besuch des Abendgymnasiums im WS 2016 „fit“ zu machen und ihnen so eine Zukunftsperspektive in Österreich zu eröffnen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Möchten Sie sich in diesem Projekt ehrenamtlich engagieren? Haben Sie Ideen, wie Sie Ihre Fähigkeiten im Sinne des Projektes einbringen können?

Dann kontaktieren Sie bitte: azb@abendgymnasium.at

PS: Ehrenamtliches Engagement wirkt sich positiv aus auf

  • die Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft;
  • eine Bewerbung für eine Stelle im öffentlichen Dienst;
  • Ihren Lebenslauf;
  • Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Diese Informationen sind vor mehr als einem Jahr veröffentlicht worden und beziehen sich auf ein vergangenes Semester.







 ✑ Beitrag von …