Eingeladen sind alle Studierenden, AbsolventInnen und FreundInnen des Abendgynasiums.
Prinz Eugen besaß Anfang des 18. Jahrhunderts eine der bedeutendsten Pflanzen- und Tiersammlungen in Europa. Dokumentiert wurde diese Sammlung in Stichwerken Salomon Kleiners und in zahlreichen zeitgenössischen Beschreibungen. Im ehemaligen Menageriegarten im Belvedere wird die Geschichte dieser außergewöhnlichen Sammlung dargestellt.
Wann: Mittwoch, 24. Juni, ab 15:30 Uhr
Wo: Menageriegarten im Belvedere, Prinz Eugen Straße 27, 1030 Wien
Kosten: Keine
An- und Abmeldungen: bis Dienstag, 23. Juni, unter diesem Doodle Link.
Hinweis: Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Begleitende Lehrerinnen: Helga Neuhauser, Elisabeth Kianek
Rückfragen: elisabeth.kianek@abendgymnasium.at