Das sind Informationen vergangener Ereignisse.
Bettina Schauer und Gerhard Masar besprechen die laufenden Anmeldungen. Die Datenbank für das Campus-System des Wiener Abendgymnasiums ist auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt und maßgeschneidert: Module statt Klassen, Dokumentverwaltung, Aufstiegs- und Einstufungsprüfungen, Noten und der "Online-Campus" als Serviceplattform für die Studierenden.

Bettina Schauer und Gerhard Masar besprechen die laufenden Anmeldungen. Die Datenbank für das Campus-System des Wiener Abendgymnasiums ist auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt und maßgeschneidert: Module statt Klassen, Dokumentverwaltung, Aufstiegs- und Einstufungsprüfungen, Noten und der „Online-Campus“ als Serviceplattform für die Studierenden.

1) In den vergangenen Tagen fand die Zulassungskonferenz für die Reifeprüfung  statt. Die Leistungen der Studierenden mit den beteiligten Lehrer/innen wurden dabei von administrativer Seite her noch einmal zusammengefasst und es wurde festgestellt, ob die/der Studierende für die Matura antrittsberechtigt ist. Zur schriftlichen Reifeprüfung wurden in Deutsch 189, in Englisch 153, in Mathematik 138 und in den weiteren Fremdsprachen 31 Studierende zugelassen. Die schriftlichen Prüfungen werden in der Woche ab 1.12. abgehalten.

2) Die Vorauswahl der Wahlfächer für das kommende Semester durch die Studierenden der 5. und 6. Semester ist abgeschlossen. Für den Abendunterricht werden Kunst, Psychologische Experimente, TV-Serien, Informatik und Schulband zur Inskription angeboten, für das Fernstudium: Kunst, Rhetorik, Italienisch für Anfänger und Ökonomie.

3) Vorige Woche fand in Schladming das „ARGE-Treffen“ dieses Semesters statt, ein Treffen aller 7 Abendgymnasien Österreichs. Es wurden mit den Schulleiter/innen der Standorte Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt und Villach aktuelle Themen besprochen, die diese gymnasialen Sonderformen betreffen: der mögliche Einsatz einer neuen österreichweiten Schulverwaltungssoftware und der bislang noch ungeklärte Starttermin für die „Neue Reifeprüfung“ für Abendgymnasien. Lisa Albrecht, Administratorin der Abendschule in Wien, wurde als Vorsitzende der ARGE für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt.

Hinweis: die Website der Abendgymnasien Österreichs ist hier zu finden: www.abendgymnasium.at