Können Sie das lösen? Welche Antwort würden Sie geben? Antworten gerne in die Kommentare.
5 Bemerkungen
Shehab
am 13. Juli 2020 um 11:13
da es vier antworten gibt und jede Antwort die Wahrscheinlichkeit von 1/4 hat, wähle ich D (25%)
burny
am 15. Juli 2020 um 15:34
50%
Eine Antwort muss richtig sein also fällt die 0% raus.
25% ist zweimal gegeben. Eine fliegt raus.
Also bleiben zwei Werte übrig.
Das ergibt eine Chance von 50%
mohammed mohammed
am 19. Juli 2020 um 09:35
Jede Antwort ist richtig weil es davon abhängt , was ich will und nicht welche Antwort tatsächlich richtig ist. daher ist jede Antwort .
Rafael
am 11. August 2020 um 11:35
Also 0% würde logischerweise ausscheiden wodurch nur noch 50% oder 25% als zwei mögliche Lösungen wäre daher eine 50/50 Chance.
Lustigerweise begrenzt sich die Fragestellung jedoch auf eine „zufällige“ Antwort und schließt daher eine logische Schlussfolgerung aus.
Das bedeutet es gibt nur eine richtige Lösung und vier mögliche Antworten (A,B,C,D) was eine 25% Erfolgschance bedeutet. Da aber 25% zwei von vier Antwortmöglichkeiten sind erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen richtigen Treffers auf 50%.
Also wäre 25% korrekt aber dadurch, dass es zwei mal in der Lösungsmenge von vier möglichen Lösungen vorhanden ist ist die Chance bei einer Zufälligen Antwort in beiden fällen Korrekt.
Jedoch wenn 50% die richtige Antwort ist dann wäre es wieder nur eine 25% Chance diese zu treffen. Glücklicherweise ist 25% zwei mal vorhanden daher behält 50% als richtige Antwort seine Gültigkeit.
da es vier antworten gibt und jede Antwort die Wahrscheinlichkeit von 1/4 hat, wähle ich D (25%)
50%
Eine Antwort muss richtig sein also fällt die 0% raus.
25% ist zweimal gegeben. Eine fliegt raus.
Also bleiben zwei Werte übrig.
Das ergibt eine Chance von 50%
Jede Antwort ist richtig weil es davon abhängt , was ich will und nicht welche Antwort tatsächlich richtig ist. daher ist jede Antwort .
Also 0% würde logischerweise ausscheiden wodurch nur noch 50% oder 25% als zwei mögliche Lösungen wäre daher eine 50/50 Chance.
Lustigerweise begrenzt sich die Fragestellung jedoch auf eine „zufällige“ Antwort und schließt daher eine logische Schlussfolgerung aus.
Das bedeutet es gibt nur eine richtige Lösung und vier mögliche Antworten (A,B,C,D) was eine 25% Erfolgschance bedeutet. Da aber 25% zwei von vier Antwortmöglichkeiten sind erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen richtigen Treffers auf 50%.
Also wäre 25% korrekt aber dadurch, dass es zwei mal in der Lösungsmenge von vier möglichen Lösungen vorhanden ist ist die Chance bei einer Zufälligen Antwort in beiden fällen Korrekt.
Jedoch wenn 50% die richtige Antwort ist dann wäre es wieder nur eine 25% Chance diese zu treffen. Glücklicherweise ist 25% zwei mal vorhanden daher behält 50% als richtige Antwort seine Gültigkeit.
Peace
Die Fragestellung enthält ein Paradox