Viele unserer Schülerinnen und Lehrerinnen haben Hunde, eine unserer Lehrerinnen sogar einen Therapiehund, der bei älteren Menschen im Einsatz ist.
Hier ist zu diesem Thema ein Artikel über Therapiehunde in Colleges. Sie können sehr gut helfen, Angst und Einsamkeit zu überwinden.
Die Studentinnen können dabei bis zwei Stunden lang „alles“ mit dem Hund machen, was sie sich trauen. Neben-ihm-sitzen, Stockerlwerfen, fotografieren, streicheln.
85% der Studenten bezeichnen die Interaktion mit dem Hund als das prägendste Erlebnis in „councelling sessions“.
Einen Tick weiter geht dieser Artikel im „New Yorker“ über „Emotional Support Animals“. Witzig. Kurios. Eine echte Leseempfehlung.
Tiere geben uns soviel ,vielleicht sollten wir beginnen ihnen auch viel zurueck zu geben ,und sie nicht nur als Versuchsobjekte zu sehen..Tiere haben Gefuehle und Seele ,sind keine Sache..