Fernstudium und Kinderliteratur
Wer am Abendgymnasium das 5F Fernstudienmodul in Deutsch bei Emmanuel Dammerer besucht, lernt in diesem Semester als Schwerpunkt den Themenbereich „Kinderliteratur“ kennen.
Texte werden gelesen, Charaktere, Aufbau und der Umgang der Geschichten mit Zeit analysiert. Anhand von Checklisten lernen die Studierenden, ein Werk nach verlässlichen Kriterien zu charakterisieren und den Einsatz und Auftreten aller Figuren im Text kritisch zu beschreiben.
Auch in anderen Deutschmodulen kann Kinderliteratur gelehrt und gelernt werden – fragen Sie ihre Lehrer/innen danach, wenn Sie sich dafür interessieren.
Abenschullehrer als Kinderliteraturexperten
Prof. Ernst Seibert war früher Lehrer am Abendgymnasium. Er lehrt heute an der Universität Wien und ist als ausgewiesener Experte Ehrenmitglied im wissenschaftlichen Beirat der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur.
Kinderliteraturwoche in Wien
Warum wir das alles erwähnen?
In Wien findet vom 19. bis 25. März im Palais Auersperg eine Literaturwoche zum Thema Kinderliteratur statt.
Für alle Studierenden des Abendgymnasiums, die Kinder haben, Kinder bekommen werden, und Kinderliteratur vielleicht auch anderen Gründen interessant finden, könnte sich ein Besuch lohnen. Nähere Informationen gibt es dazu hier.
Sieben auf einen Streich
Und wenn Sie sich für Märchen interessieren, und das, was sie uns über kardiologische, psychologische und überhaupt medizinische Umstände erzählen können, dann wäre diese SWR2 Aula für Sie sicher interessant. 30 Minuten zum Zuhören über bekannte und unbekannte Märchen, und das, was sie uns eigentlich erzählen können.