Alle neuen VWA-Ideen sind nun in der VWA-Datenbank eingereicht. Die Studierenden erhalten bis Ende April Rückmeldungen ihrer Betreuungs-Lehrer:innen und durch die Direktion, ob noch etwas verbessert werden soll. Dieser Prozess ist ganz normal und stellt sicher, dass die VWA dann perfekt funktioniert.
Alle bestehenden und genehmigten VWA-Themen werden nun durch die Studierenden bearbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Kontakt zu Ihren Betreuungs-Lehrer:innen haben, damit Sie nicht zum Schluss eine fertige Arbeit abgeben, die noch große Änderungen braucht. Deadline für die Abgabe: nach der ersten Semesterwoche im September.
Hinweis: Im ganzen Semester laufen die Unverbindlichen Übungen zur VWA. Sie lernen dort, wie man richtig schreibt, wie man richtig zitiert, Sie sprechen mit anderen Studierenden über Ihre Arbeit, und lernen, wie man über seine Arbeit spricht. Das ist ganz besonders wichtig. Diese Möglichkeiten haben Sie sonst nirgendwo so leicht. Sie sind maßgeblich für die Qualität Ihrer VWA.
Termine der VWA-Übungen:
Montag, 15:20 – 16:55 Uhr Raum D22 (Bodingbauer)
Mittwoch, 10:55 – 12:35 Uhr Raum A21 (Seidl)
Mittwoch, 15:20 – 16:55 Uhr Mensa (Gottschim)
Donnerstag, 15:20 – 16:55 Uhr Raum D32 (Krenn)