Mit Studierenden des Abendgymnasiums besuchen wir auf Einladung von Wilhelm Reismann ein online Gespräch zum Thema „Give Peace a Chance“.
And this is what it is all about:
- We want to understand and discuss the themes and trends in our volatile times and find suitable ways to prepare for a successful future.
- Young people bring in their views, experienced experts contribute their life learnings.
- We develop what we call “impulses for the future” and we finally want to share them with leading personalities in business, science, and politics.
- This discussion shall be the first one of a series of meetings between young people in Bosnia and Herzegovina and Austria dealing with the chances and necessities to create and maintain peace.
Wie machen wir das?
- Das Format sind formlose, offene Gespräche vom kleinsten Rahmen bis zu größeren Veranstaltungen, wie es sich ergeben wird.
- Die Gespräche werden vorbereitet und moderiert, im Anschluss zusammengefasst und zur weiteren Diskussion gestellt.
- Dazu ersuchen wir auch die Studierenden des Abendgymnasium Wien um aktive Mitwirkung. Wir freuen uns auf einen interessanten, gerne auch kontroversiellen Abend.
- Die Veranstaltung spricht alle an, unsere Gesprächsrunden sind offen, denn das Gemeinsame ist entscheidend für den Erfolg.
Wann: Dienstag, 14.02.2023 um 18:30 Uhr
Wo: Online
Ich bitte um verbindliche Anmeldung bis 10.02.2023.
Rückfragen gerne auch persönlich per WhatsApp unter +43 681 815 611 29.
Weitere Informationen zum Thema „Peace und Peacekeeping“ sind auf der Website der Vereinten Nationen abrufbar:
„UN Peacekeeping helps countries navigate the difficult path from conflict to peace. We have unique strengths, including legitimacy, burden sharing, and an ability to deploy troops and police from around the world, integrating them with civilian peacekeepers to address a range of mandates set by the UN Security Council and General Assembly“ (United Nations Peacekeeping).
Ihr
Daniel Green