Aktuelles
Allgemeines
Wenn Sie zu den Sekretariatsöffnungszeiten in unser Sekretariat kommen, ist es erforderlich, dass Sie Ihr Dekret im Original und einen Lichtbildausweis mitbringen.
Reifeprüfung Herbst 2022:
Die schriftliche Reifeprüfung im Herbst 2022 wird von 20. – 30.09.2022 stattfinden. Der genaue Zeitplan wird Anfang September bekannt gegeben.
Die mündliche Reifeprüfung im Herbst 2022 (+ VWA-Präsentationen) werden im Oktober 2022 stattfinden. Die genauen Termine werden hier veröffentlicht.
Letztmögliche Abgabe der VWA für den Herbsttermin: Donnerstag, 01.09.2022 (2fach gebunden bzw. geheftet; 1 x auf USB-Stick)
Zulassungsprüfungen September 2022:
Die genauen Termine folgen.
Erläuterungen zu den Prüfungsgebühren:
Pro Fach ist eine Gebühr von EUR 14,30 fällig.
Wenn Sie zum Beispiel in Deutsch schriftlich und mündlich antreten, ist eine Gebühr von EUR 14,30 zu bezahlen. (= Pflichtfach Deutsch, gilt als ein Antritt)
Wenn Sie zum Beispiel in GWK im Pflichtfach und im Wahlpflichtfach antreten, ist eine Gebühr von EUR 28,60 zu bezahlen. (Pflichtfach und Wahlpflichtfach, gilt 2x als Antritt)
Für Kandidat*innen im häuslichen Unterricht entfällt das Entrichten der Prüfungsgebühr generell.
Willkommen

Bei den Externistenprüfungen handelt es sich um eine Form des zweiten Bildungsweges. Die Prüfungen werden vor einer Prüfungskommission an einer öffentlichen Schule abgelegt. Wie sich die Kandidatinnen und Kandidaten den Stoff erarbeiten, ist ihnen selbst überlassen. Aktuelle Terminänderungen im gelben Bereich.
Sekretariat und Prüfungsstandort: Brünner Straße 72, 1210 Wien
Leitung: Mag. Ulrike Kamauf
Sekretariat: Kristina Kobas, Brigitte Mair
Telefon: 01/5127686
E-Mail: externisten.wien@abendgymnasium.at
Parteienverkehr an Schultagen: Dienstag, Donnerstag 09.00–11.00 Uhr, Mittwoch 15.00–17.00 Uhr. An schulfreien Tagen findet kein Parteienverkehr statt.
Anreise: U6 Richtung Floridsdorf und anschließend mit der Straßenbahnlinie 30 oder 31 (drei Stationen zur Brünner Straße). Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie den kostenpflichtigen Parkplatz in der Martha-Steffy-Browne Gasse benützen.
Unser Sekretariat befindet sich im 2.Stock des Hauptgebäudes, Teil D,
Eingang Martha-Steffy-Browne Gasse.
Hinweise zu den Prüfungen:
Verordnung des Bundesministeriums
—
Externistenprüfungen
Nach der Anmeldung im Externistenreferat der Bildungsdirektion für Wien (1010 Wien, Wipplingerstraße 28) ist zur Immatrikulation im Sekretariat der Externistenprüfungskommission des Abendgymnasiums Wien ein amtlicher Lichtbildausweis (Führerschein, Personalausweis, Reisepass) vorzulegen. Sobald Sie die Verständigung vom der Bildungsdirektion bekommen (Einschreibebrief) haben, ist die Anmeldung zu einer Externistenprüfung möglich (Anmeldeformular vollständig und leserlich ausfüllen und unterschreiben.) Die Gebühr beträgt € 14,30. Zur Bezahlung mittels Bankomatkarte steht im Externistensekretariat ein Bankomatterminal zur Verfügung. Anmeldungen müssen termingerecht spätestens am Tag des Anmeldeschlusses (siehe Terminplan) einlangen (bei Sprachen: Leseliste beilegen). Zur Anforderung eines Zeugnisses ist das dafür vorgesehenen Formular vollständig auszufüllen. Bestätigungen können sofort ausgestellt werden. Alle Bestätigungen und Zeugnisse sind mit € 14,30 zu vergebühren. Alle Bestätigungen und Zeugnisse sind persönlich abzuholen (Datenschutz) Alle Informationen und Öffnungszeiten sind im Internet veröffentlicht und auch im Schaukasten neben dem Externistensekretariat angeschlagen. Den Beginn der schriftlichen und mündlichen Zulassungsprüfungen entnehmen Sie bitte den Terminlisten. Ohne amtlichen Lichtbildausweis ist ein Prüfungsantritt nicht möglich.
Zulassungsprüfungen
In Gegenständen, die schriftlich und mündlich geprüft werden, erfolgt stets zuerst die schriftliche Teilprüfung. Die mündliche Teilprüfung muss immer (auch bei negativer schriftlicher Teilprüfung) abgelegt werden, um eine Gesamtbeurteilung zu erhalten. Ist auch die Gesamtnote negativ, muss eine neue Anmeldung erfolgen. Bei einer negativen Gesamtbeurteilung und positiver schriftlicher Teilprüfung ist nur die mündliche Teilprüfung zu wiederholen; auch dazu ist eine neue Anmeldung notwendig. In jedem Unterrichtsgegenstand ist ein höchstens viermaliges Antreten zu einer Prüfung möglich. Liegt danach keine positive Beurteilung vor, muss die Schulform gewechselt werden (genaue Auskünfte sind im Externistensekretariat erhältlich).
Aktuelle Reifeprüfungstermine
Beachten Sie bitte die aktuellen Termine zur Reifeprüfung:
Prüfungstermine und Formulare
Prüfungstermine
Zulassungsprüfungen:
Termine für das Schuljahr 2021/22:
Oktober 2021:
4. – 6.10.2021 und 11. – 13.10.2021
November/Dezember 2021:
29., 30.11., 1.12. und 6., 7., 9.12
ZULASSUNGSPRÜFUNGEN November_Dezember 2021
(Änderungen in Grün unterlegt)
Februar 2022:
14. – 16.2.2022 und 21. – 23.2.2022
ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Februar 2022
März/April 2022:
28. – 30.3.2022 und 4. – 6.4.2022
ZULASSUNGSPRÜFUNGEN März_April 2022
Juni 2022:
13.6. – 15.6.2022
Bitte beachten Sie, dass im Juni ausschließlich mündlich geprüft wird.
Formulare
- Anmeldeformular Jahresprüfungen f. AHS-Schülerinnen: anmeldung_zul
- Anmeldeformular für die NEUE REIFEPRÜFUNG: Anmeldung Zentrale Reifeprüfung
- Anmeldeformular VWA (Neue Reifeprüfung): Formular VWA Themenfestlegung
Anmeldung
Die Anmeldung für alle Externistenprüfungen von Schülerinnen an Wiener AHS erfolgt ausschließlich schriftlich mit dem Formular 418/10 an die jeweils zuständige Externistenkommission. Die Anmeldung erfolgt durch die SchülerInnen und muss jedes Schuljahr neuerlich durchgeführt werden.
Durchführung der Prüfungen
Die Schüler*innen haben sich bei jeder Prüfung durch einen amtlichen Lichtbildausweis auszuweisen. Die externen Jahresprüfungen bestehen aus einer schriftlichen (je nach Lehrplan: 50, 100 oder 150 Minuten Arbeitszeit) und einer mündlichen Prüfung, die üblicherweise eine Woche später stattfindet (siehe Terminplan). Das Prüfungsergebnis wird den Schüler*innen bei der Prüfung bekannt gegeben.
Fächer, Prüferinnen, Downloads
Matura neu:
Themenkataloge und Informationen
Zulassungsprüfungen:
Themenkataloge
Leitung
Englisch
Reifeprüfung und Zulassungsprüfungen:
Zusatzinfo
Zulassungsprüfungen:
Anforderungen B1 und B2
Mathematik
Matura Übungsbücher:
- Maturawissen /Mathematik inkl. SbX
- Mathematik Lösungswege, Bücher 5-8 und Maturatraining
- Mathematik verstehen
Französisch
Italienisch
Spanisch
Physik
Darstellende Geometrie
wird in der Kommission am Wiedner Gürtel geprüft