Floridsdorf wächst, aber in Floridsdorf wächst auch so einiges! Im Rahmen einer Stadtführung, die uns Guides for Future ehrenamtlich angeboten haben, konnten die Studierenden des Wahlpflichtfachs „Nachhaltigkeit“ und des GW-Moduls 2V einige Ecken der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit im Bezirk entecken:z. B. die Flaniermeile Franklinstraße, den historische Gemeindebau Paul-Speiser-Hof, ein florierendes Urban Gardening-Plätzchen, den wunderschönen Wasserpark, ein 250 Jahre altes Naturdenkmal in der „Gruam“ und die fruchtbaren Böden im Donaufeld welche die Stadt mit Gurken, Tomaten usw. versorgt und aktuell auch Gegenstand von Bürger:innen-Protesten sind, da große (u.a. soziale) Wohnbauprojekte dort entstehen sollen – ein Dilemma in der „wachsenden“ Stadt!