CSI Brünner Straße
Kriminaltechnik ist groß in Mode. Wir wollen einen Blick hinter die Kulissen der Filme werfen. Was ist wissenschaftlich machbar und was gehört in das Reich der Fiktion?
WeiterlesenSeite auswählen
25. Okt 2019
Kriminaltechnik ist groß in Mode. Wir wollen einen Blick hinter die Kulissen der Filme werfen. Was ist wissenschaftlich machbar und was gehört in das Reich der Fiktion?
Weiterlesen29. Apr 2018
Russisch wird von ca. 210 Millionen Menschen gesprochen, ca. 150 Millionen sind muttersprachig. Es ist die Sprache mit den meisten Sprecher*innen Europa und gilt als eine der Weltsprachen.
Im Wahlpflichtfach „Russisch fur Anfänger*innen“ erlernen Sie zunächst die russisch-kyrillischen Schriftzeichen.
24. Okt 2017
Business Englisch: Kommunikation und einfache Konzepte aus dem Wirtschaftsleben
Weiterlesen15. Mai 2017
Kunst – Warum gibt es sie? Wo entsteht sie? Wem nützt sie? Wie wird sie gemacht? Das Wahlpflichtfach Kunst ist eine Kombination aus den Fächern Bildnerische Erziehung (BE) und Musikerziehung (ME). Gemeinsam versuchen wir, den wichtigen Einfluss von Kunst und Musik in den Medien des 20. und 21. Jahrhunderts kennen zu lernen.
Weiterlesen15. Mai 2017
Lieben Sie Pizza, Cappuccino und Gelato? Gefällt Ihnen die italienische Mode? Im Kurs bekommen Sie das sprachliche „Rüstzeug“ um alltägliche Situationen wie Einkaufen, Essengehen und nach dem Weg fragen bewältigen zu können aber auch für eine Kontaktaufnahme mit Italienern, die manchmal weder Englisch noch Deutsch verstehen!
Weiterlesen15. Mai 2017
Einführung ins Programmieren (mit Python oder auf Wunsch auch C++) und naturwissenschaftlicher Datenauswertung am Computer. Das Ganze läuft unter Spass am Computer. Wir haben genug Zeit, lustige Formeln und Gleichungen aus der Mathematik und Physik in den Computer einzugeben und uns anzusehen was daraus wird.
WeiterlesenStudierende können im Online-Campus einloggen. Bitte klicken Sie hier.
Besondere Zeiten. Illustration: Peter Heilig. (Via Ilse Knahr.)