Hands Up – Die Welt der Gehörlosen: Anmeldungen abgeschlossen
Wie hört man zu, wenn man nichts hört? Was bedeuten diese Gesten mit den Händen, und warum bewegt man den Mund dazu, ohne was zu sagen? Erleben Sie mit!
WeiterlesenSeite auswählen
18. Jan 2019
Wie hört man zu, wenn man nichts hört? Was bedeuten diese Gesten mit den Händen, und warum bewegt man den Mund dazu, ohne was zu sagen? Erleben Sie mit!
Weiterlesen18. Jan 2019
Glück und Wohlstand, Flüchtigkeit des Lebens, Rückkehr des Frühlings. Völlerei und Glücksspiel und Wollust. Was für Zutaten für Lieder. Erfahren Sie mehr und summen Sie mit.
Weiterlesen18. Jan 2019
Sie haben in Ihren Schubladen schöne Papierbögen, Seidenbänder, Lederbänder oder hübsche Schleifen liegen, die Sie längst schon verwenden wollten? Im Bastelworkshop lernen Sie, aus Papier und Draht schöne Perlen zu gestalten.
Weiterlesen18. Jan 2019
Laufen, zielen, schlagen, springen. Badminton für Anfänger, Mittelstarke und ewige Talente. Sie werden Muskeln und Fähigkeiten kennenlernen, an die Sie vorher im Leben nicht gedacht haben. Kommen Sie und spielen Sie mit!
Weiterlesen18. Jan 2019
Der Wintersporttag des Wiener Abendgymnasiums in einem schneereichen Gebiet hat schon Tradition. Schifahren und Schneeschuhwandern? Es gibt Unmengen an Schnee abseits der Brünner Straße. Wir fahren hin. Laufen und wedeln Sie mit!
Weiterlesen18. Jan 2019
Das Weltmuseum Wien punktet mit einer neuen Ausstellung zum Kopftuch. Kleidungsstück, Ausdrucksstück. Politisch, praktisch, gut? Mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung. Kommen Sie mit!
Weiterlesen18. Jan 2019
Sie wollen neue Kleidung, aber kein Geld ausgeben? Der Kleiderschrank geht über vor Sachen, die Sie eh nicht mehr anziehen, aber zum Wegwerfen sind sie auch noch zu schön? – Dann sind Sie genau richtig bei der Kleidertauschparty!
Weiterlesen17. Jan 2019
Monet. Picasso. Der Hase. Die Hände. Die Räume! Und internationales Publikum. Die Kunst der Albertina in Wien ist in der ganzen Welt bekannt. Kommen Sie mit!
Weiterlesen15. Jan 2019
Tauchen wir in der Unterwelt Wiens unter. Im Zuge des Wahlpflichtfachs CSI sind Sie eingeladen, das Kriminalmuseum in Wien zu besichtigen. Sie erfahren, welche großen Kriminalfälle sich hier ereignet haben. Spannung? Garantiert.
Weiterlesen15. Jan 2019
Radio Ö1 ist Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium. Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik – produziert im Wiener „Funkhaus“. Eine Führung mit dem Radiomacher Peter Kislinger ermöglicht Ihnen Einblicke in Sender, Funkhaus, den Sendesaal und die Radioproduktion. Am Ende gestalten Sie einen Beitrag.
Weiterlesen13. Jan 2019
Haie und der Vorgeschmack auf den Sommer: Safari durch das Haus des Meeres. Vorher eine geschichtliche Führung durch den Flakturm. Da ist also jede Menge Spannung und Schönes dabei. Kommen Sie mit?
Weiterlesen13. Jan 2019
Gesehen? Getäuscht. Optischen Täuschungen und Illusionen sind unterhaltend. Man kann knifflige Spiele machen und experimentieren. Ein Museum der Illusionen. Überzeugen Sie sich selbst. Kommen Sie mit?
Weiterlesen12. Jan 2019
Gerald Kniendl lädt ein: „Gemma Eislaufen – Let’s Go Ice Skating! You don’t have to be beautiful, you don’t have to be rich, you don’t even have to speak English or know much about skating! Just join, for 2 Euros!“
Weiterlesen5. Jan 2019
Möchten Sie befragt werden? Von Wissenschaftler_innen, die sich für Ihr Leben interessiert? Für das Zusammenleben mit anderen Menschen? Teilen Sie Ihre Geschichte.
Weiterlesen5. Jan 2019
Drogensucht. Familie. Ein Vater aus der Mittelschicht. Entgiftung. College. Rückfall und Genesung. Kommen Sie mit ins Kino, der Film ist gut.
WeiterlesenStudierende können im Online-Campus einloggen. Bitte klicken Sie hier.
Besondere Zeiten. Illustration: Peter Heilig. (Via Ilse Knahr.)