Seite auswählen

Autor: BW

Astronomie-partielle SOFI

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Hier noch Fotos zur partiellen Sonnenfinsternis vom 12. Juni, Bedeckung durch den Mond. Es ist immer wieder spannend die Keplergesetze und das Newtonsche Gravitationsgesetz in Action...

Weiterlesen

Astronomie & Beobachterkurs

Im Beobachterkurs – praktische Astronomie werden wir mit zwei echten Fernrohren und Feldstechern 1x im Monat am Parkplatz der Abendschule die Himmelskunde und Astronomie hautnah erleben. Wir beobachten Sternbilder, Doppelsterne, Planeten, Galxien und planetarische Nebel. Im Kosmologieteil, den Kollege Kniendl auf englisch halten wird, geht es um die Fragen des Urknalls, parallel Universen, String Theorie und Quantenmechanik und der Frage nach dem Sein.

Weiterlesen

Smartphones

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Bitte benutzen Sie die Smartphones nicht während der...

Weiterlesen

Wahlfach: Astronomie und Physik am Computer

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Astronomie und Physik am Computer ist eine leichte Einführung in die Programmierung (Python, auf Wunsch Einzeln auch mit C++) und in die Datenverarbeitung und Datenauswertung, wie es...

Weiterlesen

Astronomie am Computer

Einführung ins Programmieren (mit Python oder auf Wunsch auch C++) und naturwissenschaftlicher Datenauswertung am Computer. Das Ganze läuft unter Spass am Computer. Wir haben genug Zeit, lustige Formeln und Gleichungen aus der Mathematik und Physik in den Computer einzugeben und uns anzusehen was daraus wird.

Weiterlesen

Astronomische Ereignisse im August

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Der Verein Kuffner Sternwarte lädt zum Beobachten ein. Außer dem Mond sind derzeit sichtbar: Venus, Jupiter, Saturn und gegen Ende August auch  Neptun. Alle Ereignisse im August sind...

Weiterlesen
  • 1
  • 2