Seltsame Sachen
Von all den Dingen, die es gibt, sind die meisten normal. Sind sie deshalb normal, weil sie die...
WeiterlesenSeite auswählen
24. Okt 2019
Von all den Dingen, die es gibt, sind die meisten normal. Sind sie deshalb normal, weil sie die...
Weiterlesen31. Jan 2019
20 Studierende besuchten gemeinsam mit den Professorinnen Schilling und Waldschitz am Montag den...
Weiterlesen13. Jan 2019
Haie und der Vorgeschmack auf den Sommer: Safari durch das Haus des Meeres. Vorher eine geschichtliche Führung durch den Flakturm. Da ist also jede Menge Spannung und Schönes dabei. Kommen Sie mit?
Weiterlesen25. Okt 2018
Es werden die Grundlagen der Astronomie & Himmelskunde geboten. Geschichtliches, Sterne und...
Weiterlesen15. Sep 2018
Einladung ins Café Henriette Wir würden uns freuen, zahlreiche Absolventinnen und Absolventen...
Weiterlesen29. Mai 2018
In der letzen SGA-Sitzung wurden folgende schulautonome Tage beschlossen: 29., 30. und 31 Oktober 2018 (ergibt „Herbstferien“ von 26.10 – 4.11) sowie 2. und 3. Mai 2019 (1. – 5. Mai)
Weiterlesen23. Okt 2017
The Gripping Short Story Aufregend, gewalttätig, faszinierend, deprimierend, aufrührend,...
Weiterlesen15. Mai 2017
Gestalterische Auseinandersetzung mit historischen Kunstepochen durch kreative Techniken;...
Weiterlesen15. Mai 2017
Wir wollen gemeinsam chemischen Vorgängen in Lebewesen auf den Grund gehen. Stoffwechselvorgänge werden aus Sicht der Biologie, Chemie (innere und äußere Atmung, Transportvorgänge, Ernährung usw.) und Medizin betrachtet und Ursachen von Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Fettstoffwechselstörungen usw.) beleuchtet.
Weiterlesen15. Mai 2017
Ob in der Medizin oder der Politik, ob in der Religion oder dem sozialen Miteinander, überall, wo...
Weiterlesen15. Mai 2017
Ist Ökologie und Ökonomie ein Widerspruch? Wir beschäftigen uns mit Ernährung und Gesundheit. Welchen Einfluss Menschen auf das Ökosystem Erde haben. Wir analysieren die Bedeutung globaler Finanzmärkte und der Europäischen Währungsunion und erarbeiten Zusammenhänge von Ökologie und Ökonomie.
Weiterlesen15. Mai 2017
„Es ist ausgeschlossen, dass alle Verhältnisse gut sind, solange nicht alle Menschen gut sind, worauf wir ja wohl noch eine hübsche Reihe von Jahren werden warten müssen.“ (Thomas Morus – Utopia) „Man muss die Mutter...
Weiterlesen28. Feb 2017
Am Donnerstag, den 2. März 2017 findet wieder unser AHA-Cafe statt. (1210, Brünner Straße 72 im...
Weiterlesen19. Nov 2016
Sie beschäftigen sich mit Webdesign (HTML5, CSS3, dynamische Erstellung von Webseiten), Grafiken,...
Weiterlesen20. Mai 2016
Wir werden uns mit neuen Erkenntnissen in der Medizin, Bio- und Gentechnologie, Neurowissenschaften und Ökologie beschäftigen. Risiken und Gefahren von naturwissenschaftlichen Entwicklungen werden diskutiert und bewertet. Die...
WeiterlesenStudierende können im Online-Campus einloggen. Bitte klicken Sie hier.
Besondere Zeiten. Illustration: Peter Heilig. (Via Ilse Knahr.)