Seite auswählen

Autor: Redaktion

Absolventen treffen einander

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Am 1. März 2012 um 18.00 Uhr sind alle Absolventen herzlich zu unserem Absolventencafé im Festsaal der Schule eingeladen. Neben Musik, Kaffee, Kuchen und der Möglichkeit zu...

Weiterlesen

Pädagogische Konferenz am Donnerstag

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Hauptthema der morgigen pädagogischen Konferenz ist der kompetenzorientierte Unterricht. Beginn: 14 Uhr. Der reguläre Schulbetrieb beginnt ausnahmsweise erst um 16...

Weiterlesen

1000 Kugeln auf 15 Studierende

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Wie kann man Kugeln stapeln? Praktischer Unterricht zum Selbermachen gestern im Wahlfach Wissenschaftlich arbeiten. Wir erinnern uns an die Orangen beim Obsthändler und sehen sehr...

Weiterlesen

Aufnahmen abgeschlossen

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Aufnahmen sind für dieses Semester abgeschlossen. Ab Mai beginnen die Neuaufnahmen für das Herbstsemester.

Weiterlesen

Historisches Korsett „Schule“

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Das Schulsystem in Österreich hat dieselben Wurzeln wie die Schulsysteme in anderen europäischen Ländern. Was es jedoch auszeichnet, ist ein überdurchschnittlich starkes historisches...

Weiterlesen

Mathematik in der „Presse“

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Abendschullehrer Lothar Bodingbauer hat in einem Gastkommentar für „Die Presse“ die kommenden Entwicklungen im Fach Mathematik skizziert. Das Fach wird durch die...

Weiterlesen

Wartelisten werden aktiviert

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Nach der ersten Schulwoche sollten sich nun alle Studierenden und Lehrenden in Kursen gefunden haben. Die Schuladministration wird nun gemeinsam mit den Studienkoordinatorinnen die...

Weiterlesen

Musiksendung

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Abendschullehrer Peter Kislinger im Radio: Österreich 1 am 21.02, 23:03 Uhr: „Farbe ist das Unmessbare der Musik“. Der Komponist Rolf Martinsson, ein...

Weiterlesen

Nachtquartier Stefan Hinsch

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Heute Nacht im Radio: Abendschullehrer Stefan Hinsch spricht über die Wirtschaft. Anrufer haben die Möglichkeit, mitzureden und Fragen zu stellen. Ab Null Uhr im...

Weiterlesen

Schwerpunkt „Leben“

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Das Wahlfach „Biologie-Physik“ startet den Kurs im 7. Semester mit einem Überblick über die Entstehung des Lebens im Weltall und der Erde. Wir sehen uns die...

Weiterlesen

Die guten Schulen der Finnen

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Ein umfassender Blick auf Vorteile finnischer Schulen aus Sicht der Nachteile vieler amerikanischer Schulen ist hier zu...

Weiterlesen

Stundenplan für Lehrer/innen

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Lehrer/innen am Henriettenplatz finden ihren Semesterstundenplan unter diesem Link. Ein Passwort ist anzuwenden.

Weiterlesen

Das Ei des Pythagoras

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Wenn Sie gebeten werden, aufzuschreiben, was man mit einem rohen Ei alles machen kann, dann hätte das sehr viel mit Mathematik zu tun. Sie können es rollen, schieben und heben;...

Weiterlesen

Konferenz

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Morgen Konferenz um 15 Uhr im Festsaal. Themen: Neuen Richtungen im Unterricht, neue Strukturen im Schulbetrieb, etwas Adminstratives. Keynote Speaker: Karl Blüml, Stadtschulrat...

Weiterlesen

Leitbild

Die Schule Am Abendgymnasium Wien ist es möglich, weitgehend kostenfrei in vier Jahren die Matura abzulegen. Wir sind die Oberstufen- und Abendform einer Allgemeinbildenden Höhere Schule und vermitteln grundlegendes Wissen und...

Weiterlesen

Besser nach der Stunde mitschreiben?

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Besser nach der Stunde mitschreiben. Warum? Wenn man das Wichtige erst nach der Stunde aufschreibt, muss man sich mit dem Inhalt auseinandersetzen. „Everything you thought you...

Weiterlesen

Sprache und Gender

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Wir verwenden im Bereich unserer Website kursive Endungen, um beide Geschlechtsformen anzuzeigen. Dies erreichen wir durch Markieren der Endung innen und Command+I, bzw. im html...

Weiterlesen

Maturaprüfungen beendet

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Maturaprüfungen beendet. Jetzt noch alle bestehenden Studierenden für das neue Semester inskribieren.

Weiterlesen

Fotos werden updatiert

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.In den kommenden Wochen läuft ein Fotograf an unserer Schule herum. Er ist klar an seiner Kamera erkennbar. Er wird unsere Fotos...

Weiterlesen

Presse

Abendgymnasium Wien vormals Henriettenplatz 6, 1150 Wien Brünner Straße 72, 1210 Wien http://wien.abendgymnasium.at   Im Jahr 2022 besuchen rund 2000 Studierende das Abendgymnasium. Ein spezieller Abendschullehrplan ist auf...

Weiterlesen

Wie geht Lernen? Tipps

Viele bereiten sich gerade für die Matura vor. Die meisten unserer Studierenden befinden sich in der heißen Phase des Semesters. Und die Neueinsteigerinnen fragen sich, wie soll das alles gehen. Hier haben wir 66 sichere Tipps –...

Weiterlesen

Stimmen der Studierenden

Was Studierende sagen: http://wien.abendgymnasium.at/wp-content/uploads/2014/01/stud1.mp3 Studierender Abendform, 02:39 min, Download http://wien.abendgymnasium.at/wp-content/uploads/2014/01/stud2.mp3 Studierende Fernstudium,...

Weiterlesen

Mathematikwunsch

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Ein Spiegel-Artikel beschreibt den Wunsch nach Mathematik, zeigt ein schönes Beispiel mit einer schönen Lösung – auch für den Unterricht. Der Weg ist gut, sagt der Autor der...

Weiterlesen