Seite auswählen

Autor: Redaktion

Stiegensprechstunde

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Wenn es wieder einmal eng wird, weil alle Räume besetzt sind, werden auch unkonventionelle Plätze im Schulhaus gefunden. Am Foto unser Deutschlehrer Michael Weber mit seinen...

Weiterlesen

ESF Förderkurse

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Hilfe und Förderung durch ESF Kurse am Abendgymnasium Wien. Finanziert aus den Mitteln des Sozialfonds der Europäischen Union. Kostenlos – aber sicher nicht umsonst. Deutsch,...

Weiterlesen

Inskribieren

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Studierenden können ab sofort im Campus System ihre Kurse selbst inskribieren. Erst dann – ab 15. Mai – werden die Kurse mit den Neuzugängen...

Weiterlesen

Kompetenz im Physikunterricht

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Studierende sahen früher im Physikunterricht den Lehrer/innen zu und schrieben Merksätze auf. Schülerzentrierung und Eigeninitiative sind aber mittlerweile weit verbreitet. Folgende...

Weiterlesen

An der Tafel

Lehrerinnen vergessen leider manchmal, wie schwierig das Tafelbild von den hinteren Reihen zu lesen ist. Natürlich ist es besser, weiter vorne Platz zu nehmen. Aber, eine Tafel schön zu löschen ist eben eine wahre Kunst und braucht etwas Zeit. Zeit, die die Studierenden vielleicht zum Nachdenken verwenden könnte?

Weiterlesen

Tratsch auf hohem Niveau

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.High Level Gossip – Tipp für die Wahl zum Wahlpflichtfach für sprachinteressierte Studierende English Conversation mit Juliet Schilling und Petra Zambo Heiße Themen aus Film,...

Weiterlesen

Bifie Direktor im Interview

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Auch unsere Schule wird die Zentralmatura erreichen – wenn auch etwas später als die Tagesgymnasien. Das BIFIE ist jene Organisation in Österreich, die diese Matura ein- und...

Weiterlesen

Studienkoordinatorensitzung

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Jede Woche trefen sich die Studienkorrdinatorinnen zu einem Jour-fix, um den laufenden Betrieb zu besprechen. Viele Menschen – Panoramafoto...

Weiterlesen

Pädagogische Konferenz

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Pädagogische Konferenz am Donnerstag, 28. März 2012 von 10:00 bis 14:00 Uhr. Raum und Tagesordnung wird noch bekannt...

Weiterlesen

Lehrfächerverteilung

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Arbeiten zur Lehrfächerverteilung im kommenden Schuljahr 2012/13 sind im Laufen. Wir bitten unsere Lehrerinnen Wünsche bezüglich Stundenausmaß bis 19.03.2012 in der Direktion...

Weiterlesen

Gekürzter Schulbetrieb am 20. März

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Am Dienstag, den 20. März 2012 beginnt am Abendgymnasium der Unterricht erst mit der 5. Einheit um 17:55 Uhr. Grund ist ein Elternsprechtag der Tagesschule, die Räume werden...

Weiterlesen

Vokabeltraining zur neuen mündlichen Matura

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Die kommenden Änderungen der Matura werden von einer geänderten Ausrichtung des Unterrichts begleitet. Das Wiederkäuen und zeitgerechte Ausspucken von Wissen tritt in den...

Weiterlesen

En face: Jasmin

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Weit weg von Europa dachte Jasmin an die Rückkehr...

Weiterlesen

Frühling und Wintersport

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Der Frühling kommt und wir veranstalten einen Wintersporttag. Am Sonntag, den 18. März. Rauf auf die Schneeschuhe. Oder auf’s Snowboard, die Schi, die Rodel. Und alles kann man...

Weiterlesen

Theorie der Beleidung

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Selektion in der Schule und die Theorie der Beleidigung – diesen Zusammenhang stellt Lothar Bodingbauer in diesem kurzen Radiobeitrag her, der heute im Radioprogramm Österreich...

Weiterlesen

Hörtipp: Sprachliche Vielfalt in der Schule

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Sprachliche Vielfalt in der Schule kann funktionieren, wenn wir ein paar Dinge berücksichtigen: jeder Studierende hat nicht nur ein Gesicht, sondern ein Profil. Und dieses Profil...

Weiterlesen

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Ich mag es, wenn Studierende meinen Unterricht verändern wollen. Ich mag es nicht, wenn sie bestimmte Elemente...

Weiterlesen

Hörtipp: „Gestern war ich Schule“

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Hörtipp: „Gestern war ich Schule“. Über die entstehende Sprache der Generation Multikulti ein 10-minütiger Podcast von BR2. Die Sendung heißt „Sozusagen“ und...

Weiterlesen

Wünsche an die Schule

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Was sich unsere Lehrerinnen von der Schulleitung und Administration wünschen, wurde auf der pädagogischen Konferenz am 23. Februar festgehalten. Sie bilden den Ausgangspunkt für die...

Weiterlesen

Nach dem Probe-Feueralarm

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Vor zwei Wochen fand an unserer Schule um 21:10 ein Probefeueralarm statt. Nur wer trainiert, handelt im Ernstfall passend. Was passend ist, haben wir beim Probealarm herausgefunden....

Weiterlesen

Probetest Medizinstudium

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Diese Mitteilung wird für unsere Maturantinnen interessant sein, die vorhaben, Medizin zu studieren. Es gibt einen Probetest zur Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium, der am 14....

Weiterlesen

Franz ist anders als Ulrike

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Podcast Tipp: Franz ist anders als Ulrike. Gegen Gleichmacherei in der Schule. Über das Trennende im Bildungswesen. Ein spannender Vortrag, der für die Abendschule Henriettenplatz...

Weiterlesen

Absolventen treffen einander

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Am 1. März 2012 um 18.00 Uhr sind alle Absolventen herzlich zu unserem Absolventencafé im Festsaal der Schule eingeladen. Neben Musik, Kaffee, Kuchen und der Möglichkeit zu...

Weiterlesen

Pädagogische Konferenz am Donnerstag

Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Hauptthema der morgigen pädagogischen Konferenz ist der kompetenzorientierte Unterricht. Beginn: 14 Uhr. Der reguläre Schulbetrieb beginnt ausnahmsweise erst um 16...

Weiterlesen