Maturazeugnisse
Noten im Campus sichtbar. Zeugnisse sind nach Abschluss der mündlichen Matura, ab 28. Februar, im Sekretariat erhältlich.
WeiterlesenNoten im Campus sichtbar. Zeugnisse sind nach Abschluss der mündlichen Matura, ab 28. Februar, im Sekretariat erhältlich.
WeiterlesenTerminvereinbarung bitte über das Sekretariat
WeiterlesenSprechzeiten Administration
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Das Abendgymnasium unterscheidet A-Wochen und B-Wochen. Sie wechseln einander ab. Welche Woche gerade ist, steht im Schulkalender. Kalender des aktuellen Semesters zum Download:...
WeiterlesenDieses Video sehen sich bitte an, bevor Sie an die Auswahl Ihrer Maturafächer gehen. Hier wird alles grundlegend erklärt.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.8A (Prof. Kianek): Raum D348B ( Prof. Pereira): HS28C (Prof. Kamauf): Mensa8D (Prof. Keszeg): HS28F (Prof. Leisser): Raum D328S (Prof. Schmidhammer): Mensa8V (Pro....
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Wenn es zur konkreten Maturaanmeldung geht, gibt es immer wieder viele Fragen, die häufigsten haben wir hier – samt Antworten darauf – zusammengestellt. Wird die Matura nach...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Studierende können sich mit Laptops, Tablets und Smartphones am WLAN für Studierende verbinden. Der Name des WLANs ist zB: „Studierende (AULA)“. Das Kennwort befindet sich im...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Informationen über alle Abläufe sind auf der Homepage unter dem Stichwort Schulinformationen zu finden. Einen Einblick in das Schulleben gibt es auf den Tagebuchseiten der...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.921116
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Stunde: 10:05 – 10:50 Uhr Stunde: 10:50 – 11:40 Uhr Stunde: 11:50 – 12:35 Uhr Stunde: 12:40 – 13:25 Uhr Stunde: 13:35 – 14:20 Uhr Stunde: 14:25 – 15:10 Uhr Stunde: 15:20 – 16:05 Uhr...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Jürgen Köfinger Steckbrief Manuela Lag Steckbrief wahlausschreibung-schulsprecherwahl21
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Auf dieser Seite sehen Sie die Stundenpläne der Module einschließlich Raumeinteilung. Bitte beachten Sie, dass Ihre persönlichen Stundenpläne über den Online Campus abrufbar sind....
WeiterlesenWenn Sie in Englisch aufholen möchten gibt es auch in diesem Semester Förderkurse mit Englischlehrer Martin Schmidhammer.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die aktuellen Lehrpläne für das Abendgymnasium sind im „Anhang D“ der Lehrpläne für AHS zu finden, denn als „AHS für Berufstätige“ ist das Abendgymnasium eine...
WeiterlesenMihajlo Ristic untersucht, wie sich Pflanzen in einem Flaschengarten entwickeln. Jetzt laufen gerade die Versuche. Er hat uns Fotos geschickt. Im ersten Teil seiner Arbeit wird er das Ökosystem „Flaschengarten“ aus der Literatur vorstellen, im zweiten Teil wird er die Ergebnisse seiner Versuche vorstellen, und im dritten Teil wird er seine Ergebnisse mit dem in Verbindung bringen, was die Literatur sagt.
WeiterlesenDa hat jemand Eis gekauft, und jemand anderen beobachtet. Dann hat er die Beobachtung getwittert. Und dann kamen viele Kommentare. Was sagen sie aus? Wie unterscheiden sie sich? Das soziale Netz. Viel Spaß bei Ihrer Analyse – vielleicht im Rahmen einer VWA?
WeiterlesenDer Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Heinz Faßmann, wendet sich am 7. Mai 2021 an die Studierenden.
WeiterlesenWenn Sie Menschen zum Thema Ihrer VWA machen, dann haben Sie eine riesengroße Zahl an Möglichkeiten, sie zu beforschen. Die Uni Wien hat eine Übersicht zusammengestellt, was Sie alles tun können. Vom Interview zum Beobachten-mit-Mitmachen. Faszinierend.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Ein Hinweis für alle Maturantinnen und Maturanten: Wer im Herbst ein Hochschulstudium beginnen will, sollte sich mit der Anmeldung nicht mehr allzu lange Zeit lassen. Insbesondere...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Bitte kommen Sie pünktlich. Nur so haben Sie die volle Arbeitszeit zur Verfügung und Ihre KollegInnen können ungestört arbeiten. Ihr Arbeitsplatz ist leer, bis auf Papier, Stifte,...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Haupttermine werden vom 20. Jänner bis inklusive 25. Jänner (Halbtags) stattfinden. Die VWAs werden ab 25. Jänner präsentiert. Die vorgezogenen Maturaprüfungen finden dann ab 25....
WeiterlesenWie ist das Universum entstanden? Was weiß man darüber? Eine Mitschrift kann man auch ohne viele Worte machen, sondern mit Zeichnungen. „Sketchnotes“ heißt so etwas – und hier ist eine solche Mitschrift von Maya Rose Schuberth, 6V Physik.
WeiterlesenDas letzte Mal wurde am Abendgymnasium Wien die Mathematikmatura von den Lehrer:innen selbst zusammen gestellt. Wenn Sie dabei waren, und nachschauen oder nachrechnen möchten: hier sind die Angaben und eine Ausarbeitung.
Weiterlesen