Herzlich willkommen im Sommersemester
Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Unterricht laut Stundenplan.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Unterricht laut Stundenplan.
WeiterlesenBis 25. März 2022
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.5. bis 13. Februar 2022
WeiterlesenDonnerstag, 31. März 2022 um 18:00 Uhr.
WeiterlesenErster Schultag ist am Montag, 14. Februar 2022.
Für die neuen Studierenden am Abendgymnasium gibt es um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung der Studienkoordination. Der richtige Raum ist mit einem Klick auf den Beitragstitel zu finden.
Unterricht nach Stundenplan beginnt am Dienstag, 15. Februar 2022.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Nachinskription endet am 18. Februar 2022. An diesem Tag bietet die Studienkoordination ab 19:30 Uhr noch Termine zur Nachinskription an. Für die Räume wo Sie Ihre/n...
WeiterlesenDas Parken am Schulgelände ist gebührenpflichtig.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Inhalte der Module laut Lehrplan sind auf dieser Seite übersichtlich dargestellt: http://wien.abendgymnasium.at/module/
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Inskriptionen für das Sommersemester 2022 sind bereits erfolgt. Änderungen und Ergänzungen sind durch die Studienkoordination...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die vorgezogenen Maturaprüfungen finden zwischen 22.2. und 25.2. statt. Ausgabebeginn ist jeweils 8:00 Uhr.
WeiterlesenMittwoch, 2. Februar 2022 finden die Aufstiegskolloquien der Sprachen statt. Hier sind die Zeiten und Räume.
WeiterlesenSind im Sekretariat abholbar.
WeiterlesenEnglisch, Di, 1. Februar 2022, 16:00 Uhr, Räume und Prüfer:innen werden hier bekanntgegeben.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Förderunterricht wird am Abendgymnasium in jedem Semester anegboten. Alle Studierenden sind eingeladen, zu kommen.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Üblicherlicherweise im folgenden Semester. Anmeldungen erfolgen über Campus. Was ist überhaupt ein Kolloquium? Eine Prüfung über ein nicht positiv beurteiltes Semester. Oder ein...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse. Bildungsberater*innen: Prof. Stulik & Prof. Rolek Die Bildungsberater*innen sind zuständig für die Ausstellung von Bestätigungen aller Art sowie Beratung bei Schülerbeihilfe...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Bitte informieren Sie sich über die Angebote. Hier finden Sie eine Übersicht: (PDF) WPF2 (A4) – 22S pdf
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Sie können ab sofort (bis 28.1.) die Module, die Sie im Sommersemester 2022 im Unterricht besuchen möchten über den Campus selbst auswählen. Das müssen Sie bitte tun, sonst haben Sie...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Sie können sich ab Mitte November und ab Mitte Mai für das folgende Semester anmelden. Der Unterricht im Wintersemester beginnt am Anfang September. Der Unterricht im Sommersemester...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Schule ist die Oberstufen- und Abendform einer „Allgemeinbildenden Höheren Schule“ (AHS), sie schließt mit einer österreichischen Matura ab. Zielgruppe sind Menschen ab 17...
WeiterlesenMathematik-Kolloquien finden am Montag um 16 Uhr statt, hier sind die Räume.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Kompensationsprüfungen finden am 1. Februar statt. Sie können am Campus die genaue Uhrzeit einsehen. Bitte kommen Sie pünktlich zum Raum...
WeiterlesenAm 21. und 22. März
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Alles in Betrieb.
Weiterlesen