Englisch Fördermodule
Im Sommersemester 2022 führt Martin Schmidhammer Förderkurse in Englisch durch, die jederzeit besucht werden können.
WeiterlesenIm Sommersemester 2022 führt Martin Schmidhammer Förderkurse in Englisch durch, die jederzeit besucht werden können.
WeiterlesenHier finden Sie das Formular zur NACHMELDUNG
WeiterlesenÜbersicht der Lehrer:innen (E-Mail und Foto, Raum) SprechstundenlisteWS23
WeiterlesenAnfragen, Sekretariat wien@abendgymnasium.at Schulleitung schulleitung.wien@abendgymnasium.at Lehrer:innen vorname.zuname@abendgymnasium.at Neuanmeldungen einstufung.wien@abendgymnasium.at Studierendenvertretung...
WeiterlesenHier finden Sie die Brandschutzordnung des Abendgymnasiums
WeiterlesenInformationen für die Anmeldung am Abendgymnasium Wien Hier finden Sie das Informationsblatt zur Anmeldung am Abendgymnasium Wien Anrechnungstabelle für den Umstieg von einer AHS
WeiterlesenAb sofort können bestehende Studierende unserer Schule im Campus einen Stundenplanwunsch für das Sommersemester 2023 erstellen.
WeiterlesenStudierende interviewen Großeltern
WeiterlesenRaumplan Schule (PDF)
WeiterlesenDie Stundenpläne sollten inzwischen wieder weitgehend korrekt in Webuntis angezeigt werden.
Vereinzelt kann es sein, dass Sie die Sprechstunden von Lehrer*innen in ihrem Stundenplan vorfinden. An diesem Problem wird noch gearbeitet.
Das sind Informationen vergangener Ereignisse.Der SGA hat am 27.6.2022 folgende schulautonom freie Tage fürs kommende Schuljahr beschlossen: ● Herbstferien: 24.10, 25.10, ● Osterdienstag: 11.4. und ● Pfingstdienstag:...
WeiterlesenMittwoch, 07/09/2022, 09:00 Uhr,
Donnerstag, 08/09/2022, 19:00 Uhr
Das sind Informationen vergangener Ereignisse.
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Im Namen meiner Kolleg*innen Charlotte Bösch, Agnes Hio und Theresa Bredlinger darf ich mich im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Universität Wien, geleitet von Hr. Daniel Green,...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Wir sind Adam Baltner, Alexandra Hartmann, Nicole Orzechowska und Brigitte Schauer, vier Lehramtsstudierende an der Uni Wien. Dieses Semester absolvieren wir das Proseminar...
WeiterlesenZum Einstieg als Einführung und Wiederholung, auch am Smartphone gut zu lesen. 1. Semester...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Studierende des kommenden 6. Semesters bestimmen ihre Wahlfächer für die Inskriptionen mit Hilfe dieser Übersicht: Wahlfächer im Wintersemester 22S...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Straße vor dem Schulgebäude ist seit Maibeginn...
WeiterlesenKeine Maskenpflicht im Schulbereich für Studierende und Personal.
WeiterlesenWelche Zukunft wollen wir? Und wie kommen wir da hin? Auf diese Fragen sind im Schuljahr 2021/22 Studierende im Wahlpflichtfach „Nachhaltigkeit & Global Goals“ eingegangen. Im Podcast-Gespräch: Marietta Steindl und Studierende zum Thema Nachhaltigkeit, Urban Gardening und die neuen Hochbeete im Schulhof
Weiterlesen… wie geht es nun weiter?
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Beim persönlichen Impuls geht es nicht darum, dass Sie das Thema schon lange interessiert, Sie müssen die Relevanz (Bedeutung) des Themas für Sie nachweisen. Und die Relevanz des...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Sie sind auf der Suche nach einem VWA-Thema? Setzen...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.In der Stundenplanveraltung des Abendgymnasiums wird – wie in allen Schulen – eine „neue Periode“ angelegt, wenn sich viel ändert. Nach den Ferien. Oder wenn...
WeiterlesenDas sind Informationen vergangener Ereignisse.Die Studierendenvertretung hat sich bereit erklärt, die Aufsicht für die Bibliothek zu übernehmen. Die Studierenden können gerne in den folgenden Einheiten die Bibliothek benützen....
Weiterlesen